Reise nach Holland und
Ostdeutschland
vom 13. bis 15. September 2014
Insgesamt fuhr ich an diesen 3 Tagen 2537 km bei einer Fahrtzeit von ca. 28 Stunden
Am Abreisetag fuhr ich mit meinem Auto um 01:30 Uhr weg und holte Kalischko und Zeis Robert, der bei Kalischko übernachtete in libbertshofen ab. |
|
|
|
Erster Züchterbesuch war Paul Klassen in Windeck |
||
|
||||
Nächster Züchter war Hopen Franz aus Düsseldorf. Er bestellte bei mir 2,2 Rosakakadus, die ich ihm vorbeibrachte. |
|
|||
|
Einer unserer Höhepunkte war die Birdfarm von Norbert und Rita Groß-Hardt. | |||
|
|
|
||
|
Hier waren wir bei Gregor Schmela in Wachtendonk. Dort nahm sich Kalischko einen Vogel mit. |
|
||
|
Bei Schoenmakers in Hilvarenbeek in Holland wollte ich mir Lutinos holen, Sie entsprachen aber nicht meinen Vorstellungen. |
|||
Der letzte Züchter am Samstag war Van Keulen in Nijverdal in Holland. Die Gastfreundschaft und die Anlagen waren erstaunlich. Übernachtet haben wir dann bei Groningen. |
|
|||
|
||||
|
Am Sonntag hatten wir den ersten Besuch bei Postema in Groningen in Holland. Bei 300 Volieren hatten wir schon einiges gesehen. |
|||
|
Exotrade Steenwijk in Holland statteten wir auch einen Besuch ab. |
|
||
|
|
|
||
|
Der letzte Besuch in Holland war dann die Dexter Birdfarm. |
|||
|
|
|
||
|
|
|||
|
Eine lange Fahrt stand uns nun bevor in den Osten Deutschlands bei Volker Seidl in Flechtingen. |
|
||
|
|
Letzte Vogelzüchter waren dann die Reißhauer in Landsberg Gollma. |
|
Zum Abschluss der Heimfahrt bestellte Kalischko noch alle Pokale für die Landesschau 2014 in Ingolstadt. |
Nun möchte ich Ihnen noch ein paar Fotos zu meiner Reise präsentieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|